
Technik
Schrauber-Tipp: Warum ein Drehmoment Schlüssel wichtig ist
Vom richtigen Anzugsmoment hängt entscheidend ab, ob Verschraubungen die notwendige Haltekraft ausüben können. Mit einem Drehmoment Schlüssel wird sichergestellt, dass die verbundenen Bauteile...
More
Technik
Faktencheck: Tubeless oder Schlauch – was sind die Vor- und Nachteile?
Moderne E-MTBs verfügen über Laufräder, die sich sowohl mit konventionellen Reifen und Schläuchen als auch mit einem Tubeless-Setup ausstatten lassen. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, die wir...
More
Technik
Faktencheck: Kettenöl, Kettenwachs & Co - welcher Schmierstoff schmiert wann am besten?
Wer im Online-Shop oder beim Fachhändler nach Schmiermitteln für seine Kette sucht, wird mit einer schier unendlichen Menge an verschiedenen Produkten konfrontiert: Kettenwachs, Dry Lube, Wet Lube,...
More
Winterbiken / Technik
Bikepflege fürs Winterbiken: Vier Tipps für Ganzjahresbiker
Viele leidenschaftliche Radfahrer sitzen das ganze Jahr im Sattel. Entweder weil sie bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln oder weil sie auch im Winter das Mountainbike aktiv als...
More
Technik
Bike einwintern: Mit diesen Tipps bleibt das EMTB im Winterlager top in Schuss
Wer seinem Mountainbike im Winter eine wohlverdiente Ruhepause gönnt und es im Keller oder der Garage in den Winterschlaf schickt, sollte diese vier Empfehlungen für das richtige Einlagern des Bikes...
More
Technik
4 Tipps für den schonenden Umgang mit dem E-MTB
E-MTBs sind technisch ausgefeilte Sportgeräte, an denen man besonders lange seine Freude haben will. Wer diese vier einfachen Tipps beherzigt, vermeidet technische Probleme und verbessert zugleich die...
More
Technik
EMTB Wartung: Das muss regelmäßig sein
Für EMTBs und konventionelle Fahrräder gilt gleichermaßen: Regelmäßige Pflege und Wartung machen das Radfahren nicht nur sicherer. Sie helfen auch Verschleiß an Reifen, Bremsen und Antrieb frühzeitig...
More
Technik
Dämpferabstimmung leicht gemacht. In vier einfachen Schritten zum Grundsetup!
Schluckfreudige Federelemente – erst sie entlocken einem Mountainbike sein volles Potenzial. Ganz klar, Federgabel und Federbein sind verantwortlich für Kontrolle und Sicherheit. Unebenheiten werden...
More
Technik
Der Akku, ein kleines Sensibelchen? Die richtige Pflege
Kraftpaket und Mimose – der Fahrrad-Akku hat schon ein einzigartiges Wesen. Und wie es bei einzigartigen, teuren Wesen nicht unüblich ist, verlangt er eine besondere Behandlung. Viele Mythen ranken...
More
Technik
5 Tipps für die Selbsthilfe auf der E-MTB Tour
E-MTB Touren machen Spaß und bieten viele Möglichkeiten neue Gegenden und Trails zu erkunden. Dabei ist eine fehlerfreie Funktion von Motor, Akku und Display unerlässlich. Sollten auf der Radtour...
More
Technik
Bike-Tools für die Heimwerkstatt
Bald wird es Zeit das Bike aus dem Winterschlaf zu wecken. Bevor es dann auf die erste Tour oder Feierabendrunde geht, ist ein gründlicher Bike-Check empfehlenswert. Damit dieser leicht von der Hand...
More
Technik
Bikepflege für Profis: So reinigt man sein Bike gründlich und professionell
Jedes Mountainbike braucht nach einer längeren, intensiven Nutzung eine entsprechend gründliche Reinigung und Pflege. In diesen Tipps verraten wir, wie man sein Bike wie ein Service-Profi gründlich...
More
Technik
Neun unverzichtbare Produkte für die professionelle Bikepflege
Das Putzen und Pflegen des Mountainbikes ist für die meisten Biker eher eine lästige Pflicht als eine große Leidenschaft. Doch zum Glück hat sich seit der Erfindung der Kernseife auf dem Gebiet der...
More
Technik
Bikepflege für Faule: Der schnelle Bike-Wash in 5 Schritten
Viele Biker wissen, dass ein stets gut gepflegtes Bike seltener mit technischen Problemen zum professionellen Service muss. Trotzdem scheut sich so manch einer vor dem vermeintlich großen Aufwand...
More
Technik
Tipps zum Reinigen von E-MTBs
Wer lange Freude an seinem Bike haben will, sollte darauf achten, es regelmäßig zu warten und zu säubern. Dies gilt für konventionelle Mountainbikes genauso wie für E-MTBs. Im Idealfall reinigt man...
More
Technik
Bike-Fitting Teil 3: Sportwissenschaftler Pascal Ketterer vom Radlabor München erläutert die optimale Bike-Anpassung
Die Begeisterung für den Radsport und das Ausdauertraining hat Pascal Ketterer zu seiner Berufung gemacht. Kurz nach seinem Studium der Sportwissenschaften übernahm er die Leitung des Radlabors in...
More
Technik
Bike-Fitting Teil 2: Mehr Leistung und Komfort durch professionelle Sitzpositionsanalyse
Berge und Täler mit eigener Muskelkraft und fest im Sattel zu überwinden, ist die Faszination des Mountainbikens. Aber was nutzt das beste Arbeitsgerät, wenn der Fahrer nicht richtig auf dem Bike...
More
Technik
Bike-Tuning: Neue Laufräder für E-MTBs von DT Swiss
Die Laufrad-Spezialisten von DT Swiss haben eine komplett neue Serie von Laufrädern für E-Mountainbikes entwickelt. Wie sich diese Laufräder von herkömmlichen MTB-Laufrädern unterscheiden und wieso...
More
Technik
Bike-Tuning: Fox Transfer Vario-Sattelstütze
Der Suspension-Spezialist Fox hat seit letztem Jahr mit der „Transfer“ eine neue verstellbare Sattelstütze im Programm. Wer sein Bike auf mehr Komfort tunen will, kommt an einer Vario-Sattelstütze...
More
Technik
Bike-Tuning: Vario-Sattelstütze mit Remote-Steuerung
Vario-Sattelstützen sind enorm praktisch. Egal ob XC-Biker oder passionierter Downhiller: Eine absenkbare Sattelstütze erhöht den Komfort beim Mountainbiken enorm und sorgt auf dem Trail für mehr...
More
Technik
Feintuning am MTB: So findet man den richtigen Reifendruck
Der Reifendruck beeinflusst das Fahrverhalten beim Mountainbiken auf unterschiedliche Art und Weise und hat direkten Einfluss auf Dämpfung, Grip und Rollwiderstand. Es lohnt sich also durchaus, mit...
More
Technik
Bike-Service: So findet man eine gute Radwerkstatt
Reifen flicken, Laufrad zentrieren, Schaltung justieren – es gibt immer einen Grund, an seinem Bike herumzuschrauben. Doch oft fehlen Zeit, Werkzeug oder die nötigen Fertigkeiten. Eine gute Werkstatt...
More
Technik
Für beste Cross-Country-Performance: Continental X-King Race Sport-Reifen
Ein guter Cross-Country-Reifen muss in erster Linie solide Allround-Eigenschaften mitbringen. Sein Profil sollte so ausgelegt sein, dass es leichtläufig abrollt und sich an die unterschiedlichsten...
More
Technik
„Mini-Remote-Display“: Das kompakte Display für E-Mountainbikes
Klobige und exponierte Displays haben bei E-Mountainbikes nur Nachteile: Sie werden bei Stürzen leicht beschädigt und bieten Informationen, die ein sportiver Fahrer schlichtweg nicht braucht. Deswegen...
More