Tipps
News / Tipps
Der Akku, ein kleines Sensibelchen? Die richtige Pflege

Kraftpaket und Mimose – der Fahrrad-Akku hat schon ein einzigartiges Wesen. Und wie es bei einzigartigen, teuren Wesen nicht unüblich ist, verlangt er eine besondere Behandlung. Viele Mythen ranken...
... moreNews / Tipps
Bike-Etikette: richtiges Verhalten bei Begegnungen mit Tieren

Knifflige Trails, steile Abfahrten und saftige Almwiesen – es sind gerade diese Abwechslungen, die eine Mountainbike-Tour so reizvoll machen. Dabei sollte es selbstverständlich sein, dass man mit der...
... moreNews / Touren
Die Touren des RX.750 Launch Videos: #2 - Von Obergrünau zum Alperschonjoch

Auch die zweite Tour, die Lutz Scheffer für den Dreh des R.X750-Videos gefahren ist, befindet sich in den Lechtaler Alpen. Die Region ist ein absolutes Naturjuwel, bei dem man Steinadler, Gämsen,...
... moreNews / Touren
Die Touren des RX.750 Launch Videos: #1 - Von Obergrünau zur Ruitelspitze

Das R.X750 wurde im September 2019 als Big Mountain Bike vorgestellt. Das Video zum damaligen Launch wurde in der beeindruckenden Bergkulisse der Lechtaler Alpen gedreht. Dort fuhr Bike-Entwickler...
... moreNews / Touren
Biken rund um Bad Soden-Salmünster

In welcher Form Reisen in diesem Sommer möglich sein werden, ist ungewiss. Eine gute Chance also, im eigenen Land auf Erkundungstour zu gehen, um neue Trails zu entdecken und in bislang noch nicht so...
... moreNews / Tipps
Tipps für die optimale Mountainbike-Beleuchtung

Die Möglichkeiten sein E-MTB mit Lichtanlagen auszurüsten sind vielfältig. Dabei wird die passende Lampe vom tatsächlichen Einsatzzweck bestimmt. Wir geben einen Überblick, für welche Fahrsituation...
... moreNews / Tipps
Bike-Packing: 3 perfekte Taschen für das R.T750 Core

Wenn man beim Touren-Biken auf den Rucksack verzichten will, führt kein Weg an funktionellen und optimal abgestimmten Packtaschen vorbei. Wir stellen drei Taschen vor, mit denen das ROTWILD R.T750...
... moreNews / Tipps
Bikepflege für Profis: So reinigt man sein Bike gründlich und professionell

Jedes Mountainbike braucht nach einer längeren, intensiven Nutzung eine entsprechend gründliche Reinigung und Pflege. In diesen Tipps verraten wir, wie man sein Bike wie ein Service-Profi gründlich...
... moreNews / Tipps
Neun unverzichtbare Produkte für die professionelle Bikepflege

Das Putzen und Pflegen des Mountainbikes ist für die meisten Biker eher eine lästige Pflicht als eine große Leidenschaft. Doch zum Glück hat sich seit der Erfindung der Kernseife auf dem Gebiet der...
... moreNews / Tipps
Bikepflege für Faule: Der schnelle Bike-Wash in 5 Schritten

Viele Biker wissen, dass ein stets gut gepflegtes Bike seltener mit technischen Problemen zum professionellen Service muss. Trotzdem scheut sich so manch einer vor dem vermeintlich großen Aufwand...
... moreNews / Touren
Tour de Alps: Vier Tage durch die Lienzer Dolomiten

Vier Tage von Hütte zu Hütte durch die Lienzer Dolomiten. Bei dieser Tour de Alps werden auf 112 Kilometern rund 5.350 Höhenmeter bewältigt. Entsprechend "zackig" sieht das Höhenprofil der Tour aus,...
... moreNews / Tipps / Technik
Die E-MTB Grundposition – drei Fahrtechnik Tipps

Diese Situation kennt sicherlich der ein oder andere: endlich ist das neue E-MTB da und man freut sich auf die ersten Trail Ausfahrten und Touren mit dem neuen Schmuckstück. Auf den ersten Metern...
... moreNews / Tipps
Sicher auf Tour: Diese Apps gehören auf jedes Smartphone

Das Smartphone ist auch bei Mountainbike-Touren ein extrem praktischer Begleiter. Es hilft via GPS bei der Orientierung, empfängt Live-Wetterdaten der Region, dient als Notrufassistent oder als Tool...
... moreNews / Touren
Harburger Berge – die Alpen von Hamburg

Die südlich von Hamburg gelegenen Harburger Berge sind ein kleines, feines Mountainbike-Revier mit Überraschungspotenzial. Einheimische nennen diese Region auch die „Hamburger Alpen“, wobei der...
... moreNews / Tipps / Training
E-MTB Fahrtechnik für Kurven

Mit dem E-Bike in der Kurve, so geht’s richtig! Unser Partner, die Mountainbike Fahrtechnik Schule Rock my Trail, bietet neben Kursen für Einsteiger bis Experten auch unterschiedlichste...
... moreNews / Tipps
Tipps zur Tourenplanung: Verhalten bei Gewitter

Wenn uns auf der Mountainbike-Tour ein Gewitter überrascht, kann es gefährlich werden. Die größte Gefahr geht hierbei von den nahezu unberechenbaren Blitzeinschlägen aus, die jedes Gewitter begleiten....
... moreNews / Tipps
Tipps zur sicheren Tourenplanung: Die Wetterzeichen richtig deuten

Vor jeder Mountainbike-Tour gehört das Lesen des Wetterberichts zum festen Ritual. Denn je nach Vorhersage sollte die Mountainbike-Tour an die zu erwartenden Wetterverhältnisse angepasst werden. Doch...
... moreNews / Tipps
Mit Rock my Trail durch das Sauerland

Nicht nur Fahrtechnikkurse für unterschiedliche Levels sind das Spezialgebiet unseres Kooperationspartners Rock my Trail, sondern auch das gemeinsame Mountainbike Erlebnis auf geführten Touren. Dass...
... moreNews / Tipps
Touren-Tipps: Das gehört in den Bike-Rucksack

Ob Feierabendrunde, Tagestour oder mehrtägige Trans-Alp, ein Bike-Rucksack mit dem wichtigsten Equipment ist unverzichtbar. Dabei stellt jede Mountainbike-Tour andere Anforderungen an Rucksack und...
... moreNews / Tipps
Tipps für die Tourenplanung mit dem E-MTB

Wer mit dem E-MTB eine Tour plant, hat neben den allgemeinen Tipps zur Tourenplanung einige zusätzliche Dinge zu beachten. Damit eine E-MTB-Tour zu einem gelungenen Erlebnis wird, haben wir hier eine...
... moreNews / Tipps
Tipps zum Planen von Mountainbiketouren

Egal ob Transalp oder Tagestour, ob Hochgebirge oder Voralpenrunde, eine Tour mit dem Mountainbike sollte gründlich geplant und gut vorbereitet werden. So lassen sich unangenehme Überraschungen...
... moreNews / Touren
Touren-Tipps Schwäbische Alb: Abenteuerspielplatz für Biker

Fast scheint es so, als ob sich dieses Mittelgebirge verstecken würde – zwischen Schwarzwald und Fränkischer Alb. Die Schweizer Alpen sind auch nicht mehr weit. Dabei ragt der Lemberg bereits über...
... moreNews / Tipps
Glückshormone beim Mountainbiken

Bewegung jeglicher Art hat einen positiven Einfluss auf unseren Körper. Das gilt demnach auch fürs Mountainbiken. Wer körperlich aktiv ist, stärkt nicht nur sein Herz-Kreislauf-System und die...
... moreNews / Tipps
E-MTB Trail-Etikette: Respekt und Fairplay auf zwei Rädern

Mit dem E-Mountainbike lassen sich die Berge auf eine völlig neue Art und Weise erleben. Damit es auf der Tour zu keinen unangenehmen und gefährlichen Zusammenstößen oder Reibungspunkten mit...
... moreNews / Tipps / Produkt
Bike-Gadgets: ION Winterhandschuh Haze AMP

Wer im Winter sein Mountainbike nicht im Keller verstauben lassen will, braucht funktionelle Kleidung. Dies gilt nicht nur für Jacken, Hosen und Schuhe. Besonders die Hände sind dem Fahrtwind...
... moreNews / Tipps / Produkt
5 Tipps für warme Füße beim Mountainbiken

Der Winter kann auch mit Mountainbike ein wahrer Traum sein. Wenn die dicken Stollenreifen durch frisch gefallenen Schnee rauschen und eine Spur durch die weißen Kristalle ziehen – ob nun auf einem...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipps in der Rhön: Rock 'n' Roll durchs Vulkangestein

Über Bayern, Hessen und Thüringen erstreckt sich ein Mittelgebirge, das im wahrsten Sinne des Wortes herausragend ist. Immer wieder ragen Felsmassive aus dem Erdreich, die wie kleine,...
... moreNews / Specials / Tipps
Trans Madeira 2018: Stephan Kochs Enduro-Abenteuer – Teil 2

Das fünftägige Etappenrennen Trans Madeira ist landschaftlich wie fahrerisch ein echtes Enduro-Highlight. Rotwild-Vertriebsmitarbeiter Stephan Koch war einer der 120 Teilnehmer, die bei der Premiere...
... moreNews / Specials / Tipps
Trans Madeira: Ein Enduro-Rennen der besonderen Art

Die portugiesische Insel Madeira ist für Outdoorsportler schon lange kein Geheimtipp mehr. Jahr für Jahr wird die Atlantikinsel für jegliche Abenteuersportarten immer beliebter. Große Berge,...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipps im Sauerland: Ein Traum auf zwei Rädern

Mit 843 Metern ist der Langenberg eine recht unauffällige Erhebung und zugleich der höchste Berg im Sauerland. Dicht gefolgt vom Kahlen Asten, der 841 Meter misst. Damit sind beide Berge von...
... moreNews / Tipps / Produkt
6 funktionale Bike-Jacken: Von High-End bis gut und günstig

Wer regelmäßig im Sattel seines Bikes sitzt, wird sich früher oder später eine Jacke zulegen, die vor Nässe, Kälte und Wind schützt. Im Idealfall ist diese Bikejacke sowohl für Tagesausflüge,...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipp Erzgebirge: Ein kleines Paradies für Biker

Genau 1.244 Meter misst der Keilberg. Die höchste Erhebung im Erzgebirge, das sich durch Sachsen und Böhmen zieht und mit seinen weiten Tälern, wunderschönen Flusslandschaften und bizarren...
... moreNews / Tipps / Technik
Tipps zum Reinigen von E-MTBs

Wer lange Freude an seinem Bike haben will, sollte darauf achten, es regelmäßig zu warten und zu säubern. Dies gilt für konventionelle Mountainbikes genauso wie für E-MTBs. Im Idealfall reinigt man...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipp Taunus: Urbanes Mittelgebirge mit Flow

Dieses Mittelgebirge hat Großstadtflair. Von den Hochhäusern und Bankentürmen in Frankfurt am Main kann man den Taunus direkt mit der U-oder S-Bahn ansteuern, um dann durch Wälder und Felder,...
... moreNews / Tipps / Produkt
Bike Gadgets – Tatze Two-Face Kombi-Pedal

Kombi-Pedale, die sich sowohl mit Klick- als auch mit Flat-Schuhen fahren lassen, sind oft ein gewöhnungsbedürftiger Kompromiss. Zu oft kommt es vor, dass die gewünschte Pedalfläche nicht nach oben...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipp: Von Kochel am See um den Jochberg

Wer auf Abwechslung und schöne Aussichten steht, dem wird diese rund 24 Kilometer lange Rundtour um den Jochberg großen Spaß machen. Von Forstwegen über Trails und Asphaltpassagen ist hier alles...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipps im Fichtelgebirge: Freeriden und noch viel mehr…

Der Schneeberg ragt mit über 1.051 Metern in den Himmel, schroffe Felswände sind nicht zu sehen. Aus dem von Bäumen bedeckten Gebirgsmassiv sticht jedoch ein alter Fernmeldeturm empor, ein...
... moreNews / Tipps / Ernährung
Regenerationstipps für Hobbysportler

Wer kennt das nicht: gutes Wetter am Wochenende, das Bike wird rausgeholt und statt Entspannung steht eine große Tour oder gar ein Rennen auf dem Programm. Alles super, bis dann am Montagmorgen der...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Highlights in der Eifel: Vulkane, Maare und Trails

Zwischen Aachen, Trier und Koblenz erstreckt sich ein wunderschönes und einzigartiges Naturschauspiel. Durch Feuer, Wasser und Luft wurde es in den vergangenen Jahrmillionen geprägt und geformt:...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipps im Schwarzwald: Ein wahres Märchen für Biker

Die dichten, immergrünen Wälder, die malerischen Dörfer in sanften Hügellandschaften, die wunderschönen Seen und Wasserfälle sowie die Märchen der Brüder Grimm – der Schwarzwald hat etwas Zauberhaftes...
... moreNews / Tipps / Ernährung
Enzyme – Zündkerzen für Gesundheit, Regeneration und Radleistung

Enzyme sind lebenswichtige Regulatoren und Funktionsbestandteile für sämtliche Stoffwechselprozesse innerhalb unseres Organismus, wie für die Energiegewinnung und Regeneration. Ohne Enzyme würden...
... moreNews / Technik / Tipps
Die Vorteile variabler Laufradgrößen: Trail (27,5“), Traction (27“+), Transalp (29“)

Keine Modellreihe im ROTWILD-Sortiment ist so vielseitig wie die neue All-Mountain-Serie R.X2 und R.X+. Diese Bikes sind wahre Alleskönner und fühlen sich auf Wurzelpassagen oder verblockten Trails...
... moreNews / Tipps / Ernährung
Die richtigen Nährstoffe und Mengen in der Nebensaison

Die Ernährung ist nicht nur unter Mountainbikern ein komplexes, viel diskutiertes Thema. Jeder ist Experte und nimmt gerne mal den Mund zu voll, besonders in Sachen Geschmack scheinen wir uns bestens...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipps im Bayerischen Wald: Ab in die Wildnis!

Für ein Mittelgebirge ragt der Bayerische Wald ganz schön weit hinaus. Die höchsten Gipfel sind der Große Arber mit 1.456 Meter und der Große Rachel mit 1.453 Meter. Da sind die Alpen nicht mehr weit....
... moreNews / Tipps / Ernährung
Ernährung: Frühlingsröllchen statt Speckrollen zum Saisonstart

Mountainbiker wissen ganz genau, welche Ernährung für sie die Richtige ist, um ordentlich in die Pedale zu treten. Natürlich Kohlenhydrate. Ganz egal, ob bergauf oder bergab, ob Grundlagenausdauer,...
... moreNews / Tipps / Training
Fit durch den Winter: Sechs Sportarten als Alternativen zum Mountainbiken

Die nasskalten Wintermonate sind genau die richtige Jahreszeit für Mountainbiker, das Rad in der Garage stehen zu lassen und die Gelegenheit zu nutzen, Alternativen für das Wintertraining...
... moreNews / Produkt / Tipps
Bike-Gadgets: 3 Winterhandschuhe fürs Biken

Wer auch im Winter im Sattel seines Mountainbikes sitzt, kommt an warmen Bikehandschuhen nicht vorbei. Wir stellen drei Modelle vor, die auch bei frostigen Temperaturen die Finger zuverlässig warm...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Highlights im Harz: Ein schöner Brocken für Biker

Der Harz ist das höchste Gebirge in Norddeutschland, und mit knapp 1.142 Metern überragt der Brocken alle anderen Gipfel. Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen treffen in dem sehr vielseitigen...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Highlights im Teutoburger Wald: Höher, schneller und steiler…

Die Mittelgebirge in Deutschland bieten oft den gesamten Winter hindurch gute Bedingungen und erfreuen Bikerherzen mit knackigen Uphills, rasanten Abfahrten und anspruchsvollen Trails. So auch der...
... moreNews / Tipps / Ernährung
Mehr als nur Wasser: Den Mineralstoffen auf der Spur

Wer regelmäßig mit dem Mountainbike trainiert, muss auch regelmäßig trinken. Und zwar das Richtige. Eine schlechte Versorgung des Körpers mit Wasser, Mineralstoffen und Spurenelementen kann...
... moreNews / Tipps / Training
Bike-Fitting Teil 3: Sportwissenschaftler Pascal Ketterer vom Radlabor München erläutert die optimale Bike-Anpassung

Die Begeisterung für den Radsport und das Ausdauertraining hat Pascal Ketterer zu seiner Berufung gemacht. Kurz nach seinem Studium der Sportwissenschaften übernahm er die Leitung des Radlabors in...
... moreNews / Tipps / Touren
Erfahrungsbericht: Ortler-Umrundung mit dem Mountainbike

Die Rundtour um den mächtigen Ortler gilt bei Mountainbikern als ein Highlight der mehrtägigen Alpentouren. Wir sind die Route nachgefahren, haben ein paar Anpassungen bei der Etappenaufteilung...
... moreNews / Tipps / Technik
Bike-Fitting Teil 2: Mehr Leistung und Komfort durch professionelle Sitzpositionsanalyse

Berge und Täler mit eigener Muskelkraft und fest im Sattel zu überwinden, ist die Faszination des Mountainbikens. Aber was nutzt das beste Arbeitsgerät, wenn der Fahrer nicht richtig auf dem Bike...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipp: In sieben Tagen rund um den Ortler

Der Mountainbike-Tourenexperte Uli Stanciu beschreibt die siebentägige Rundtour um das Ortler-Massiv als „Single-Trail-Orgie“. Doch wer in den Genuss abgelegener und einsamer Trails sowie...
... moreNews / Tipps / Training
Bike-Fitting: So findet man auf dem Mountainbike die perfekte Sitzposition

Wer möchte nicht sofort aufspringen und lostreten, wenn das neue Mountainbike frisch zusammengebaut vor einem steht? Ein jungfräulicher Rahmen und das individuell konfigurierte Setup lassen die Augen...
... moreNews / Tipps
Hochsommer: Mit dem Bike unbeschadet durch die Hitze

Das Thermometer zeigt über 30 Grad Celsius an, der Himmel ist wolkenlos, und die Sonne strahlt in voller Pracht und Kraft. Perfektes Sommerwetter. Wer dabei allerdings nicht nur gemütlich am...
... moreNews / Produkt / Tipps
Bike-Gadgets: Drei innovative Multitools

Ein handliches Multitool mit den wichtigsten Werkzeugen für eine Notreparatur sollte bei keiner Biketour fehlen. Das Angebot an unterschiedlichen Tools ist enorm. Hier präsentieren wir drei Werkzeuge...
... moreNews / Tipps / Touren
Bike-City: Drei Tipps zum Biken in Berlin

Die mit Abstand größte und lauteste Stadt in Deutschland hat auf den ersten Blick für Mountainbiker wenig bis gar nichts zu bieten. Denn: In Berlin und seinem Umland gibt es nicht wirklich natürliche...
... moreNews / Tipps
Bike-Fotograf Markus Greber im Interview

Markus Greber ist einer der bekanntesten deutschen Bike-Fotografen. Der Autodidakt kam über seinen Job als Bike-Redakteur zur Fotografie und gewann beim ISPO AWARD 2014 die Kategorie „Best Action...
... moreNews / Produkt / Tipps
Tipps zum Kauf von Mountainbike-Brillen

Egal bei welchen Wetterverhältnissen man mit dem Mountainbike auf Tour ist, eine Brille zum Schutz der Augen gehört zur Standardausstattung. Welche Kriterien eine gute Mountainbike-Brille erfüllen...
... moreNews / Produkt / Tipps
Bike-Tuning: Neue Laufräder für E-MTBs von DT Swiss

Die Laufrad-Spezialisten von DT Swiss haben eine komplett neue Serie von Laufrädern für E-Mountainbikes entwickelt. Wie sich diese Laufräder von herkömmlichen MTB-Laufrädern unterscheiden und wieso...
... moreNews / Tipps / Touren
Bike-City Stuttgart: Eine Stadt mit Herz für Biker

Kaum eine Stadt in Deutschland bietet wohl bessere Bedingungen für Mountainbiker. Denn umringt wird Stuttgart von Hügeln, Weinbergen und Wäldern. Wie ein grüner Kessel, in dem sich die Stadt befindet,...
... moreNews / Training / Tipps
Risk´n´fun – MTB Fahrtechnik-Camps in Österreich

Der österreichische Alpenverein bietet in diesem Sommer in Sölden, Kaprun und Saalbach-Hinterglemm Fahrtechnik-Camps für Mountainbiker an. Erfahrene Bike-Guides vermitteln dabei in entspannter...
... moreNews / Tipps / Touren
Touren-Tipp Voralpen: Von Penzberg um den Blomberg

Diese abwechslungsreiche 45-Kilometer-Rundtour im bayerischen Voralpenland bietet eine schöne Mischung unterschiedlicher Fahrstraßen. Von Asphalt über Forstwege bis zu flowigen Wiesentrails ist hier...
... moreNews / Tipps / Ernährung
Ernährung im Wettkampf: Mit der richtigen Strategie schneller ins Ziel

Ein Mountainbike-Rennen kann voller Überraschungen stecken, die Wettkampfernährung sollte nicht dazu zählen. Während wir auf Witterung oder Streckenbeschaffenheit keinen Einfluss haben, sieht das mit...
... moreNews / Tipps / Ernährung
Energieriegel fürs Biken
Das Angebot an unterschiedlichen Energieriegeln, die beim Mountainbiken für die gewünschte Power sorgen sollen, ist riesig. Doch was macht einen guten Energieriegel aus? Und wie funktioniert eine...
... moreNews / Tipps / Touren
E-Bike Reviere: endlos Höhenmeter fressen und Abfahrten genießen

Downhill-Freaks geraten immer wieder in einen wahren Rausch, wenn sie schmale Trails und steile Pisten bergab rasen können. Wenn da nur nicht immer wieder der Uphill wäre. Doch die Zeiten der...
... moreNews / Tipps
Fahrtechnik-Tipps: Mit diesen drei Manövern sicher durchs Gelände

Eine gute Fahrtechnik und die Beherrschung des Mountainbikes sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Crosscountry-Tour. Im ersten Teil unserer Fahrtechnik-Tipps haben wir die fünf...
... moreNews / Touren
XC-Touren-Tipp von Sofia Wiedenroth: Kurz und knackig auf den Pfänderrücken

AMG ROTWILD Teamfahrerin Sofia Wiedenroth stellt hier eine kurze Crosscountry-Tour in Bregenz vor. Der teilweise recht steile Anstieg auf den Pfänder wird mit einem tollen Panoramablick über den...
... moreNews / Tipps / Training
Basis-Tipps für eine bessere Fahrtechnik

Eine gute Fahrtechnik ist neben einem regelmäßigen Radtraining die Voraussetzung für ungetrübten Spaß beim Mountainbiken. Denn mit der richtigen Technik lässt sich das Mountainbike sicher...
... moreNews / Training / Tipps
Richtig vorbereitet zum ersten Crosscountry-Rennen

Wer im Frühling sein erstes Crosscountry-Rennen mit dem Mountainbike plant, der sollte im Winter fleißig Kilometer sammeln und gut vorbereitet in die Saison starten. Natürlich könnte man auch einfach...
... moreTipps / News / Technik
Feintuning am MTB: So findet man den richtigen Reifendruck

Der Reifendruck beeinflusst das Fahrverhalten beim Mountainbiken auf unterschiedliche Art und Weise und hat direkten Einfluss auf Dämpfung, Grip und Rollwiderstand. Es lohnt sich also durchaus, mit...
... moreNews / Touren
XC-Touren-Tipp von Nadine Rieder: Trainingsrunde in Oberstdorf

ROTWILD Teamriderin Nadine Rieder stellt für alle XC-Touren-Fans eine schöne Trainingstour in ihrer Heimat Oberstdorf vor.
... moreNews / Tipps / Training
Tipps vom Sportmediziner: So macht Sport auch im Winter Spaß

Eis, Schnee und Minusgrade – da lässt man sein Zweirad doch gerne stehen und bleibt in den eigenen vier Wänden. Doch auch wenn die Minusgrade in der vierten Jahreszeit oft abschreckend wirken, darf im...
... moreTipps / News
Bike-Service: So findet man eine gute Radwerkstatt

Reifen flicken, Laufrad zentrieren, Schaltung justieren – es gibt immer einen Grund, an seinem Bike herumzuschrauben. Doch oft fehlen Zeit, Werkzeug oder die nötigen Fertigkeiten. Eine gute Werkstatt...
... moreTipps / News
Safety First: Gut gerüstet bei Stürzen mit diesen 7 Tipps
Wer auf der Feierabendrunde oder auf Tour mit dem Mountainbike unterwegs ist, sollte stets ein kleines Erste-Hilfe-Set dabei haben. Nur so ist man bei einem möglichen Unfall bestens gerüstet. Schon...
... moreTipps / News / Produkt
Tipps, Trends und Innovationen: Alles, was man über E-Bike-Akkus wissen muss

Neben dem Antrieb ist der Akku das Herzstück eines jedes Mountainbikes mit elektronischer Unterstützung. Doch Akku ist nicht gleich Akku. Wir trafen Gerhard Ferfers, den Experten für E-Bike-Technik...
... moreNews / Touren / Team
„Es por eso que lo amamos“ – Deshalb lieben wir es

Bikeabenteuer statt Reiseführer. ROTWILD Rider Susi Huth auf Trailsuche in Guatemala.
Reisen, Backpacking, fern abgelegene Länder – fast jeder hat sich schon einmal auf solch eine Reise begeben. Doch...
... moreTipps / News / Ernährung
Gesund durch den Mountainbike-Winter

Der Winter mit seinen ausgeprägten Wetter- und Temperaturwechseln kann für Ausdauersportler eine echte gesundheitliche Herausforderung darstellen. Mit den extremen Wetterbedingungen erreicht die...
... moreNews / Tipps / Corporate
Bikeleasing: Ein Traumrad für kleines Geld

Die Partnerschaft von Rotwild mit der Eurorad Deutschland GmbH ermöglicht allen Rotwild-Fans sich auf kostengünstige Art und Weise den Wunsch von einem neuen Bike zu erfüllen. Wer seinen Arbeitgeber...
... moreTipps / News / Produkt
Drei High End Laufräder von DT Swiss für höchste Ansprüche
Optimal auf den Einsatzbereich des jeweiligen Bikes abgestimmte Laufräder sind für die Performance des Mountainbikes essenziell. Wir stellen drei hochwertige Laufräder von DT SWISS vor, die in...
... moreTipps / News
Fully oder Hardtail? Tipps vom Bikeguide Manuel Huber
Das wunderschöne Berchtesgadener Land. Watzmann, Königssee und Steinernes Meer locken Touristen aus aller Welt an. Doch nicht nur die großen Attraktionen strahlen eine ganz besondere Anziehungskraft...
... moreTipps / News / Training
MTB-Rennen: Highlights und Geheimtipps für 2017
Der Sommer geht, der Winter kommt. Da verschwinden viele Mountainbikes im Keller und legen einen Winterschlaf ein. Doch der sollte nicht allzu lange dauern, denn auch 2017 stehen wieder jede Menge...
... moreNews / Touren
Touren-Tipp: Panorama-Tour am Bodensee

Ausgangspunkt der Tour ist entweder Lindau (am besten am Eichwald/ Strandbad-Parkplatz), Bregenz (bei der Landesbibliothek) oder – wie bei mir – Niederstaufen. Es ist dabei egal, in welche Richtung...
... moreTipps / News / Ernährung
Wenn’s fließt, rollt’s schneller: Richtig trinken auf dem Rad

Wasser ist der Urstoff allen Lebens, und immerhin besteht unser Körper zu zwei Dritteln aus Wasser. Für die Ausdauerleistung ist unser Wasser- und Mineralhaushalt daher ein limitierender Faktor. Um...
... moreTipps / News / Ernährung
Sporternährung: Wie man mit Low Carb die Leistung und Gesundheit verbessert

Unter Bikern galten Kohlenhydrate lange Zeit als die einzig wahren Energielieferanten. Doch ein neuer Trend in der Sporternährung hat in den letzten Jahren für viel Diskussion gesorgt: „Low Carb“...
... moreTipps / News
5 besondere Mountainbike XC-Rennen

Bike Marathons und Mountainbike Cross Country Rennen gibt es wie Sand am Meer. Hier sind fünf ganz besondere Events, bei denen der Spaß garantiert nicht auf der Strecke bleibt.
... moreNews / Touren
Freeride-Exstase in Saalbach-Hinterglemm: Die „Big-5-Bike Challenge“

Die „Big-5-Bike Challenge“ hat es in sich – Fünf Berge, 5.000 Höhenmeter und traumhafte Abfahrten
Nur fliegen ist schöner, könnte man meinen, wenn man so über den Berggipfeln und Wolken schwebt und...
... moreTipps / News / Produkt
Aluminium oder Carbon – mehr als nur Geschmacksache
Carbon oder Aluminium? Die Qual der Wahl beim Material ist vor allem eine Frage des Einsatzbereichs und der Kosten. Jedes Material hat besondere Eigenschaften, die gewisse Vor- und Nachteile mit sich...
... moreNews / Team / Ernährung
Die Ernährungstipps erfolgreicher Ausdauersportler für mehr Leistung

Zu recht wird die Ernährung im Radsport als zweite Disziplin bezeichnet, denn du bist, was du isst. Die Ernährung eines Athleten vor, im und nach dem Radtraining wirkt sich unmittelbar auf die...
... moreTipps / News / Specials
Rotwild Chief Engineer Peter Böhm gibt Tipps zum Kauf von Touring-Bikes

Im Interview erläutert ROTWILDs Chef-Entwickler Peter Böhm was ein gutes Tourenrad ausmacht und welche Dinge man beim Kauf eines neuen Touring-Bikes beachten sollte.
... moreNews / Touren
Schleswig-Holstein: Ein Traum für Tourenbiker

Hoch im Norden, zwischen Nordsee und Ostsee, geraten Radfahrer regelmäßig ins Schwärmen. Denn dort gibt es nicht nur Dünen, Meer und Strandkörbe. Schleswig-Holstein hat einiges mehr zu bieten und ist...
... moreTipps / News / Ernährung
5 Superfoods für schnellere Erholung und mehr Leistung

Neben regelmäßigem Radtraining hat die Ernährung großen Einfluss auf unsere Fitness und Gesundheit. Nahrungsmittel sollen unseren Körper mit Energie versorgen, aber auch unser Immunsystem durch...
... moreNews / Touren
Radwandern in Bayern: Meer, Flüsse und Bergziegen

In Bayern verlaufen einige der schönsten Radtouren Deutschlands – durch Bergregionen, an zauberhaften Seen vorbei und durch atemberaubende Flusstäler. Wir haben drei Highlights herausgesucht, die...
... moreTipps / News / Training
Rollentraining: Rock ’n’ Roll mit jeder Kurbelumdrehung

Wenn Schnee und Kälte die Trainingsplanung durcheinander werfen ist Rollentraining die beste Alternative, um witterungsunabhängig Kilometer zu machen oder wieder sanft ins Training einzusteigen....
... moreNews / Touren
Bike-City Frankfurt: Mit der S-Bahn ins Bike-Eldorado

Nirgendwo sonst schießen in Deutschland mehr Wolkenkratzer in den Himmel, pulsiert so viel Geld und finden sich so viele Banken. Die Rede ist von Frankfurt am Main. Doch hat die Bankenmetropole auch...
... moreNews / Touren / Team
Richie Schleys „Sea to Sky“-Lieblingstrails

Dass British Columbia in Kanada für Mountainbiker eine Menge zu bieten hat, ist eine Binsenweisheit. Doch wer sich das erste Mal in diesem Bike-Eldorado austoben will, kann schnell den Überblick...
... moreNews / Touren
Bike-City Dresden: Ein Eldorado für Biker

Die Elbe begeistert nicht nur die Hamburger, auch die Dresdner lieben diesen Fluss. Er schlängelt sich mitten durch die Stadt, die aufgrund ihrer wunderschönen Architektur und herausragenden...
... moreNews / Touren
Touren-Tipp: Drei Tage durch Rofan und Karwendel

Diese Rundtour führt in drei Tagen durch das Rofan- und Karwendelgebirge und verspricht knackige Anstiege, rasante Abfahrten und herrliche Panoramen. Sie ist perfekt als Vorbereitung auf einen...
... moreNews / Touren
Touren-Tipp Bayerische Voralpen: Um Aiplspitz und Rotwand

Die bayerischen Voralpen bieten eine Fülle von Touren für jeden Geschmack: von knackig und steil bis zu gemütlich und entspannt – die Auswahl ist enorm. Die hier vorgestellte Runde von Neuhaus um die...
... moreNews / Touren
Bike-City Hamburg: Berge und Meer

Mountainbiken in Hamburg. Das soll wohl ein Scherz sein, oder? Nein, denn die Hansestadt hat nicht nur Bootstouren durchs Hamburger Hafenbecken, über die Binnen- und Außenalster oder auf der Elbe zu...
... moreNews / Touren
Top 5 Trails in Saalbach Hinterglemm

Mit zahlreichen Freeride-Strecken, schönen Naturtrails, spaßigen Pumptracks und endlosen Forstwegen bietet Saalbach Hinterglemm für jeden Mountainbiker das passende Terrain, um tagelang nach...
... moreNews / Touren
Hometrails in Bochum: Kalwes und Weitmarer Holz – „Where Downhill begins“

Wie kann man sich in einer Region voller Lärm, Kohlenstaub und überfüllten Autobahnen für Mountainbike-Rennen in ganz Europa vorbereiten? Diese Frage wird mir als „Revierkind“ immer wieder gestellt....
... moreNews / Touren
Bike-City München: Isar, Parks und Alpenblick

Nur eine gute Stunde braucht man von München bis in die Bergwelt der Alpen. Unzählige Touren, Downhills und Trails liegen einem dort zu Füßen. Doch warum in die Ferne schweifen und ins Auto steigen,...
... moreNews / Touren
Bike-City Köln: Grüne und graue Spielplätze für Biker

Köln hat einiges zu bieten. Wie beispielsweise die fünfte Jahreszeit – also den Karneval. Genauso wie die beiden Kirchturmspitzen, die den Dom und die gesamte Stadt schmücken. Und natürlich den Rhein,...
... moreNews / Touren / Team
Der „Korkenzieher“ auf Gran Canaria

Diese Rennradtour im Süden von Gran Canaria habe ich auf Strava „Der Korken ist gezogen“ genannt. Damit hat es Folgendes auf sich: Auf der Tour bin ich den berühmt-berüchtigten „Korkenzieher“...
... moreNews / Touren
Nadines Hausrunde am Grünten im Allgäu

Diese Hausrunde liegt direkt vor meiner Tür, und ich bin die Tour auch schon als Kind ab und zu gefahren. Heute bin ich hier öfter nach der Arbeit unterwegs, oder wenn es mal schnell gehen muss und...
... more